Es zeichne sich ab, dass der Haushalt des Landkreises Cuxhaven auch 2017 deutliche Überschüsse aufweisen werde, sagte der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Parlamentarischer Staatssekretär Enak Ferlemann. „Ich plädiere dafür, dass der Landkreis angesichts der guten Haushaltslage an der richtigen Stelle investiert und ein für die Weiterentwicklung unserer Sportplätze zukunftsweisendes Programm auflegt.“
Wegen zunehmender Wetterkapriolen mit Starkregen sei in Zukunft mit der Unbespielbarkeit von Natur-Rasenplätzen zu rechnen. Geringe Nutzung durch die Schulen, häufige Spielausfälle und eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten seien für den Sport unakzeptabel. „Wir müssen alles tun, um unseren Schulsport und den Sportvereinen weiterhin eine optimale Nutzung der Außenanlagen zu ermöglichen“, so Ferlemann. Es lägen umfangreiche Erfahrungen mit Kunstrasenplätzen vor. „Ich sehe großen Nachholbedarf, andere Landkreise sind mit solchen Planungen und deren Umsetzung schon viel weiter“, glaubt Ferlemann.
Während im Hamburger, Stader und Bremer Raum bereits viele Kunstrasenplätze geschaffen worden seien, hinke der Landkreis Cuxhaven der Entwicklung hinterher. Sowohl beim Kosten- als auch beim Pflegeaufwand sei Kunstrasen dem Naturrasen überlegen. Zudem sei eine zeitlich bessere Verfügbarkeit und Bespielbarkeit gegeben.
Die CDU-Kreistagsfraktion werde daher für den Kreistag einen Vorschlag für ein Investitionsprogramm zur flächendeckenden Versorgung mit Kunststoffrasenplätzen erarbeiten. „Wir stellen uns als Ziel vor, dass wir in jeder Samt- und Einheitsgemeinde einen Sportplatz mit Kunstrasen vorhalten“, so Ferlemann.